Fertighaus
Mit einem Hausbau sind auch einige Fragen und Überlegungen verbunden, mit welchen sich vor Beginn des Baus genauestens auseinandergesetzt werden sollte. Von Vorteil ist es, wenn es eine detaillierte Planung […]
Das Immobilienlexikon lässt Ihr Wissen rund um Grundstücke, Häuser und Wohnungen anwachsen.
Dieses Nachschlagewerk / Online Lexikon eignet sich für alle interessierten Nutzer, da Ihnen unsere Artikel leicht verständlichen und gut erklärten Inhalt näher bringen. Lesen Sie Fachbegriffe wie Bautrocknung oder Mietspiegel nach, und erfahren Sie, was es mit Grundstücksnebenkosten auf sich hat. Alle Artikel in diesem Nachschlagewerk sind mit relevanten Querverweisen ausgestattet, die Sie direkt zu themenverwandten Einträgen weiterführen und die Navigation im Immobilienlexikon erleichtern.
Wir hoffen, Ihnen gefällt unser Immobilienlexikon.
Mit einem Hausbau sind auch einige Fragen und Überlegungen verbunden, mit welchen sich vor Beginn des Baus genauestens auseinandergesetzt werden sollte. Von Vorteil ist es, wenn es eine detaillierte Planung […]
Die Hausverwaltung ist für die Verwaltung von Mietimmobilien zuständig. Dazu zählen Wohnanlagen und Gewerbeobjekte gleichermaßen. Anders als bei der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) wird der Verwaltungsaufwand ausgelagert. Das macht Sinn, denn das WEG-Recht ist komplex und die gesetzliche Verwalterpflicht ist […]
Eine Immobilieninvestition bietet eine Verzinsung und zugleich geregelte Mieteinnahmen. So bekommt der Anleger bei einer Investition in Immobilien das Geld nicht von der Bank, sondern er kann die Wohnung vermieten […]
Was sind Karuselltüren? Karuselltüren sind genau das, was im Alltag als „Drehtüre“ bezeichnet wird: Konstruktionen aus zwei bis vier Flügeln, die sich um eine Achse drehen. Weil die Einzelteile einer […]
Besseres Raumklima und mehr Luftfeuchtigkeit durch einen Zimmerbrunnen Wenn in einem Raum eine zu geringe Feuchtigkeit in der Luft herrscht, kann ein Zimmerbrunnen für Besserung sorgen. Denn durch das ständig […]
Eigentümer, der Hausverwaltung oder auch Mieter begegnet immer wieder folgender Begriff „Facility Management“. Doch so modern der Begriff auch klingt, so fremd ist er auch. In diesem Artikel wird dieser […]
Reihengaragen sind platzsparend und eignen sich vor allem für Mehrfamilienhäuser und Siedlungen. Die Modulbauweise erfordert lediglich dünne Zwischenwände, wodurch Stellfläche, Material und Kosten gespart werden. Ähnlich wie Doppelgaragen oder Einzelgaragen […]
Schiebetüren sind eine ideale Lösung für bauliche Platzprobleme. Sie benötigen keine freie Fläche beim Öffnen und Schließen, wie es bei herkömmlichen Drehtüren der Fall ist. Das gilt sowohl für Türöffnungen […]